9. September 2025Claudia Otte
Rollator-Training und Beratung: Polizei Mettmann beteiligt sich am Mettmanner Seniorentag
Doch gerade mit dem Rollator gibt es im Straßenverkehr viele Hürden zu überwinden: Bordsteinkanten, das Einsteigen in einen Bus oder der Weg zum Einkaufen können mitunter Herausforderungen mit sich bringen, die sich mit ein bisschen Übung leichter bewältigen lassen.
Aus diesem Grund bietet die Kreispolizeibehörde Mettmann gemeinsam mit dem Aktionsbündnis Seniorensicherheit (ASS!), der Caritas und dem Sanitätshaus Quarg im Rahmen des Mettmanner Seniorentags am Mittwoch (17. September 2025) ein so genanntes „Rollatoren-Training“ an.
Im Zeitraum von 9 bis 13 Uhr findet dieser statt auf dem Platz „Am Königshof“. Neben dem Training auf einem Übungsparcour haben die Teilnehmenden auch die Möglichkeit, mit ihrem Rollator das Einsteigen in einen Bus zu üben. Außerdem werden Tipps zur richtigen Einstellung des Rollators vermittelt.
Die Polizei nutzt die Gelegenheit, um mit den Seniorinnen und Senioren ins Gespräch zu kommen und sie unter anderem über die derzeitig gängigen Betrugsmaschen zum Nachteil älterer Menschen, wie zum Beispiel falsche Bankangestellte, aufzuklären. Die Teilnahme ist kostenlos – Anmeldungen sind nicht nötig.
Weiter mit:
Kommentare
Neuen Kommentar verfassen