Wuppertal – E-Scooter im Fokus – Schwerpunkteinsatz des Verkehrsdienstes

Bei einer Person erhärtete sich der Verdacht, dass diese unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln fährt. Eine Blutprobe wurde auf der Polizeiwache entnommen. Zudem ahndeten die eingesetzten Beamten zwei Verstöße gegen das Pflichtversicherungsgesetz. Bei der Nutzung von E-Scootern gilt es nicht nur, sich an die Straßenverkehrsordnung zu halten, sondern auch praktische Regeln zu beachten:
– Fahren darf man nur mit gültiger Versicherungsplakette.
– Mindestalter zum Führen 14 Jahre (Achtung: Verleiher geben ein anderes Mindestalter zum Ausleihen vor: 18 Jahre).
– Nutzung elektronischer Geräte (z.B. Handy) ist verboten.
– Es darf auf Fahrradwegen gefahren werden. Ist keiner vorhanden, muss auf der Straße gefahren werden.
– Der Gehweg und Fußgängerzonen sind tabu.
– E-Scooter sind nur für eine Person zugelassen. Personentransport oder Anhänger sind nicht gestattet.
– Vorsicht bei Alkohol am Lenker! Es gelten dieselben Alkoholgrenzwerte wie für Autofahrerinnen und Autofahrer.
Weiter mit:
Kommentare
Neuen Kommentar verfassen